Häufig gestellte Fragen
Welche Versandarten gibt es?
Bei KMS nutzen wir für unsere Versanddienste hauptsächlich DHL und UPS. Kunden können ihre Bestellung jedoch auch direkt in unserer Hauptniederlassung in Spaarpot-Oost 19, Geldrop, 5667 KT, Niederlande abholen.
Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Bei KMS bieten wir eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten, um unseren Kunden ein reibungsloses und einfaches Einkaufserlebnis zu gewährleisten:
- Ideal
- Kreditkarten (Visa, Mastercard, Maestro, American Express)
- Apple Pay
- Google Pay
- PayPal
- Shop Pay
- UnionPay
Wir tun unser Bestes, um den Bezahlvorgang so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten!
Wie gebe ich eine Bestellung auf?
So geben Sie eine Bestellung bei KMS auf
Eine Bestellung bei KMS aufzugeben ist einfach und unkompliziert! Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Durchsuchen Sie unsere Website
Navigieren Sie durch unsere Website, um die Produkte zu finden, die Sie kaufen möchten. Nutzen Sie die Suchfunktion oder stöbern Sie in den Kategorien, um genau das zu finden, was Sie suchen. - Produkte in den Warenkorb legen
Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, wählen Sie die erforderlichen Optionen (wie Größe, Farbe oder Menge) aus und klicken Sie auf „In den Warenkorb“. - Überprüfen Sie Ihren Warenkorb
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Einkaufswagensymbol, um Ihre ausgewählten Artikel anzuzeigen. Kontrollieren Sie die Richtigkeit aller Angaben und passen Sie ggf. die Mengen an. - Zur Kasse gehen
Klicken Sie nach der Bestätigung Ihrer Bestellung auf die Schaltfläche „Zur Kasse“. Sie werden aufgefordert, Ihre Versand- und Rechnungsinformationen einzugeben. - Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode
Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, darunter iDEAL, Kreditkarten, PayPal und mehr. - Bestätigen und Bestellen
Nachdem Ihre Zahlungsinformationen eingegeben und überprüft wurden, überprüfen Sie Ihre Bestellung. Wenn alles korrekt ist, klicken Sie auf „Bestellung aufgeben“, um Ihren Kauf abzuschließen. - Bestätigung erhalten
Nachdem Ihre Bestellung aufgegeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen Einzelheiten Ihrer Bestellung und der voraussichtlichen Lieferzeit.
Das ist es! Wir werden Ihre Bestellung schnellstmöglich bearbeiten und Sie informieren, sobald sie versendet wurde. Bei Fragen kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden!
Wie kann ich ein Produkt zurückgeben?
So geben Sie ein Produkt bei KMS zurück
Wenn Sie ein Produkt zurückgeben möchten, tun wir alles, um den Vorgang so einfach und problemlos wie möglich zu gestalten. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Bitte überprüfen Sie die Rückgabebedingungen
Stellen Sie sicher, dass das Produkt für eine Rückgabe in Frage kommt. Die Artikel müssen unbenutzt und im Originalzustand sein. Bitte beachten Sie, dass manche Artikel, wie etwa gebrauchte Elektronik oder Teile des Kraftstoffsystems, möglicherweise nicht zurückgegeben werden können. - Retourenanfrage starten
Um Ihre Rücksendung einzuleiten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice per E-Mail unter saleskms@vankronenburg.nl . Zur schnelleren Bearbeitung können Sie auch gleich das Retourenformular (sofern vorhanden) anhängen. - Bereiten Sie das Produkt für die Rücksendung vor
Verpacken Sie das Produkt möglichst sicher in der Originalverpackung. Sollte die Originalverpackung nicht mehr vorhanden sein, sorgen Sie bitte für einen guten Schutz der Ware, um Transportschäden zu vermeiden. - Das Produkt zurückgeben
Sie sind für die Kosten der Rücksendung verantwortlich. Um sicherzustellen, dass Ihr Produkt sicher ankommt, empfehlen wir Ihnen die Nutzung eines zuverlässigen Kurierdienstes. Bitte bewahren Sie die Sendungsverfolgungsnummer zu Ihrer Information auf. - Erhalten Sie Ihre Rückerstattung.
Sobald die Rücksendung bearbeitet und das Produkt geprüft wurde, veranlassen wir die Rückerstattung. Rückerstattungen werden mit derselben Zahlungsmethode abgewickelt, die Sie für den ursprünglichen Kauf verwendet haben. - Rückgabefrist
Rücksendungen müssen innerhalb der angegebenen Rückgabefrist erfolgen, in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei deiner Rücksendung benötigst, wende dich gerne an unseren Kundenservice! Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wie lange dauert es, bis ich mein Paket erhalte?
Wie lange dauert es, bis ich mein Paket erhalte?
Bei KMS tun wir unser Bestes, Ihre Bestellung so schnell wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Die Lieferzeit Ihres Pakets hängt von mehreren Faktoren ab, beispielsweise der gewählten Versandart und Ihrem Standort. Hier ist ein allgemeiner Überblick:
- Inlandsbestellungen (innerhalb der Niederlande)
Bestellungen innerhalb der Niederlande werden je nach gewähltem Spediteur in der Regel am nächsten Werktag nach dem Versand zugestellt. - Internationale Bestellungen
Bei internationalen Bestellungen können die Lieferzeiten je nach Zielland variieren: - Bearbeitungszeit der Bestellung
Unser Ziel ist es, alle Bestellungen innerhalb von 1–2 Werktagen zu bearbeiten. Sollte es bei Ihrer Bestellung zu Verzögerungen oder Problemen kommen, werden Sie von unserem Kundenservice benachrichtigt. - Verfolgen Sie Ihre Bestellung
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie Ihr Paket verfolgen können, bis es bei Ihnen eintrifft.
Wenn Du Fragen zur Lieferung hast oder konkretere Informationen zu Deiner Bestellung benötigst, wende Dich gerne an unseren Kundenservice!
Versenden Sie international?
Liefert KMS international?
Ja, KMS liefert weltweit! Wir liefern nicht nur innerhalb der Niederlande, sondern auch in viele andere Länder weltweit. Unsere internationalen Versandoptionen stehen für eine Vielzahl von Zielorten innerhalb und außerhalb Europas zur Verfügung.
Versandkosten und Lieferzeiten für internationale Bestellungen variieren je nach Zielland. Während des Bestellvorgangs können Sie die Versandkosten und die voraussichtliche Lieferzeit für Ihren Standort anzeigen.
Wenn Sie eine Bestellung mit Lieferung außerhalb der Niederlande aufgeben möchten, können Sie einfach mit dem Bezahlvorgang fortfahren und Ihr Land auswählen.
Wenn Sie Fragen zum internationalen Versand haben, können Sie sich für weitere Informationen gerne an unser Kundenserviceteam wenden.
Ist Online-Kauf sicher?
Ist der Online-Kauf bei KMS sicher?
Ja, der Online-Kauf bei KMS ist absolut sicher! Wir nehmen die Sicherheit unserer Kunden sehr ernst und stellen sicher, dass alle Ihre persönlichen Daten und Zahlungen gut geschützt sind.
Wir verwenden fortschrittliche Sicherheitstechnologien wie die Secure Socket Layer (SSL)-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher übertragen und gespeichert werden. Darüber hinaus arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Zahlungsanbietern wie iDEAL, PayPal und Kreditkarten zusammen, um eine sichere Zahlungsabwicklung zu gewährleisten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig und wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich.
Sollten Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer Bestellung oder Zahlung haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.
Wie kann ich Hilfe bekommen, wenn ich sie brauche?
Wie kann ich Hilfe bekommen, wenn ich sie brauche?
Wenn Sie Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter! Sie erreichen uns auf folgenden Wegen:
- E-Mail : Senden Sie uns eine E-Mail an saleskms@vankronenburg.nl und wir werden so schnell wie möglich antworten.
- Telefon : Bitte kontaktieren Sie uns während der Bürozeiten telefonisch und unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
- WhatsApp : Für einen schnellen und unkomplizierten Chat sind wir auch per WhatsApp für Sie erreichbar. Senden Sie uns einfach eine Nachricht und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Wir sind hier, um sicherzustellen, dass Ihr Erlebnis so reibungslos wie möglich verläuft!
Kann ich ein KMS-System selbst installieren und anpassen?
KMS-Produkte sind auf einfache Handhabung ausgelegt und verfügen über umfassende Handbücher und Verdrahtungsanweisungen, die bei der Installation und Einstellung helfen. Obwohl das System auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, erfordert die erfolgreiche Installation und Feinabstimmung eines Motormanagementsystems ein gutes Verständnis der Motordynamik, der elektrischen Systeme und der spezifischen Konfiguration Ihres Motors.
Zur Installation gehört nicht nur das Verkabeln und Verbinden von Komponenten, sondern auch das Verstehen der Nuancen der Motorleistung und -kalibrierung. Eine falsche Installation oder Einstellung kann zu schlechter Motorleistung, verringerter Zuverlässigkeit oder sogar zu katastrophalen Motorschäden führen. KMS kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die durch falsche Verwendung, Installation oder Konfiguration unserer Produkte entstehen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das System ordnungsgemäß installieren oder einstellen können, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen unserer autorisierten Händler oder unser Supportteam zu wenden, um Hilfe zu erhalten. Unsere Experten können Sie durch den Prozess führen, um sicherzustellen, dass Ihr System ordnungsgemäß installiert und für optimale Leistung eingestellt ist, sodass Ihr Motor reibungslos und sicher läuft.
Wenn Sie sich für eine professionelle Installation entscheiden, schützen Sie nicht nur Ihr Fahrrad, sondern stellen auch sicher, dass Sie die leistungsstarken Funktionen und Tuning-Möglichkeiten von KMS optimal nutzen.
Welche KMS Produkte benötige ich / Was kostet ein KMS System?
Welche KMS Produkte benötige ich?
- Abhängig von Motormodifikationen und Einsatzzweck.
- Informationen zu verfügbaren Produkten finden Sie auf der KMS-Website.
- Für weitere Einzelheiten und Preise wenden Sie sich bitte an einen Händler oder senden Sie eine E-Mail.
Was kostet ein KMS-System?
- Die Kosten variieren je nach Anwendung und Kundenanforderungen.
- Die Verkaufspreise können Sie den KMS-Preislisten auf der Website entnehmen.
- Für ein vollständiges Angebot wenden Sie sich bitte an einen Händler oder senden Sie eine E-Mail.
KMS-Handbuch zur Fehlerbehebung
Seriennummer, Software- oder Firmware-Version prüfen
Softwareversion:
- Öffnen Sie die KMS-Software → Die Versionsnummer wird unten links auf dem Startbildschirm angezeigt.
Firmware-Version und Seriennummer:
- Öffnen Sie die KMS-Software → Gehen Sie zu „Optionen (F4)“ → Versionsinformationen und Seriennummer werden oben angezeigt.
Keine Kommunikation mit der KMS-ECU
- Prüfen Sie, ob das Kommunikationskabel unbeschädigt und richtig angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher, dass die ECU mit Strom versorgt wird (geerdet und mit mehr als 11 V versorgt).
- Überprüfen Sie, ob der Kommunikationsport (COM-Port) in der Software richtig eingestellt ist.
- Überprüfen Sie den Kompatibilitätsmodus der PC-Software und installieren Sie die neuesten Treiber.
- Wenn weiterhin keine Kommunikation zustande kommt, ist die ECU möglicherweise mit einem Passwort gesperrt. Bitte überprüfen Sie dies, bevor Sie den Support kontaktieren.
ECU-Passwort festgelegt
- Zum Entsperren des Passworts wenden Sie sich bitte an den vorherigen Tuner.
- Bei Verlust oder Vergessen des Passwortes senden Sie bitte eine E-Mail mit Kaufinformationen und Seriennummer an KMS.
Motor startet nicht
ECU-Stromversorgung prüfen:
- Muss geerdet sein und auch beim Anlassen mehr als 11 V erhalten.
- Überprüfen Sie, ob eine Kommunikation mit der ECU besteht.
Keine Zündung/kein Funke:
- Überprüfen Sie den Funken, indem Sie den Motor bei entfernten Zündkerzen ankurbeln oder den „Ausgabetest“ in der KMS-Software verwenden.
- Überprüfen Sie, dass die Verkabelung unbeschädigt ist und dass die Zündausgänge richtig angeschlossen sind.
- Zündkerzen müssen in gutem Zustand sein (richtige Farbe, Wärmewert und Elektrodenabstand).
- Überprüfen Sie den Widerstand der Zündkerzenkabel und ersetzen Sie sie, wenn sie Risse aufweisen oder steif sind.
- Überprüfen Sie, ob die ECU ein Geschwindigkeitssignal (RPM) empfängt.
Keine Injektion:
- Testen Sie dies, indem Sie den Motor starten oder den „Ausgabetest“ in der KMS-Software verwenden.
- Überprüfen Sie die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass keine Kurzschlüsse vorliegen.
- ECU und Injektoren müssen mit Strom (über 11V) versorgt werden.
- Es dürfen nur Injektoren mit hoher Impedanz (> 12 Ohm) verwendet werden.
- Überprüfen Sie den Kraftstoffdruck, um sicherzustellen, dass die Einspritzdüsen unter hohem Druck einspritzen können.
Kein Geschwindigkeitssignal (RPM):
- Öffnen Sie die KMS-Software → Die Drehzahl sollte beim Start zwischen 75 und 300 liegen.
- Überprüfen Sie das Triggersignal im „Kurbelsensortest“.
- Stellen Sie sicher, dass in der Software die richtigen Triggerradeinstellungen vorgenommen wurden.
- Überprüfen Sie, ob der richtige Kurbelwellensensortyp (Hall oder induktiv) ausgewählt und richtig angeschlossen ist.
- So ermitteln Sie, welchen Sensortyp Sie haben:
- Induktiver Sensor: Widerstand zwischen 0,5kΩ und 2kΩ zwischen zwei Pins.
- Hall-Effekt-Sensor: Kein messbarer Widerstand.
- Bei Verwendung eines Hall-Sensors: Achten Sie auf die richtige Stromversorgung (5V, 8V oder 12V) und Erdung.
- Bei einem induktiven Sensor: Achten Sie darauf, dass Signal und Masse gedreht und vorzugsweise abgeschirmt sind.
- Der Sensor sollte 0,5–0,7 mm vom Triggerrad entfernt sein.
- Wenn kein Drehzahlsignal vorhanden ist: Verwenden Sie ein Oszilloskop oder vertauschen Sie die Signal- und Massekabel des Sensors.
Zündzeitpunkt und Zündfolge prüfen
- Überprüfen Sie, ob die Zündausgänge entsprechend der Zündreihenfolge des Motors richtig angeschlossen sind.
Referenzpunkt setzen:
- Winkel zwischen dem Kurbelwellensensor und dem ersten Zahn nach dem fehlenden Zahn am OT von Zylinder 1.
- Sollte zwischen 70 und 120 Grad eingestellt sein.
Zeitpunkt prüfen:
- Entfernen Sie die Zündkerzen und setzen Sie sie auf den Motorblock.
- Markieren Sie den OT-Punkt auf der Kurbelwellenscheibe oder dem Schwungrad.
- Benutzen Sie zu Beginn eine Zündlichtpistole, um den Zeitpunkt zu prüfen.
- Wenn der Zündzeitpunkt in der Software von der Messung mit der Zündkerzenlampe abweicht, passen Sie den Referenzpunkt in der Software an.
Hinweis: Bei einem Wasted-Spark-System zeigt die Zündzeitpunktlampe häufig einen Wert an, der doppelt so hoch ist wie der normale Zündzeitpunkt.