KMS Management ECU MA-9

Verfügbar Erhältlich
Artikelnummer: KMS.07.001
Normaler Preis €1.815,00 | Speichern €-1.815,00 (Liquid error (sections/product-template line 225): divided by 0%aus)
/
Steuern inklusive.Versand wird an der Kasse berechnet.
ideal paypal apple pay maestro master

Voraussichtliche Lieferung am [Startdatum] - [Enddatum].

4

PRODUKTDETAILS

KMS MA-9 ECU

Die KMS MA-9 ECU ist unser fortschrittlichstes eigenständiges Motormanagementsystem. Dieses Steuergerät verfügt über ein völlig neues Tuningsystem. Es ist darauf ausgelegt, die vollständige Kontrolle über praktisch jeden Aspekt des Motormanagements zu ermöglichen, von Kraftstoff und Zündung bis hin zur erweiterten Sensorintegration und maßgeschneiderten Tuning-Optionen.

Hauptmerkmale des MA-9:

  • Unterstützt bis zu 16 Zylinder (8 Zylinder sequentiell): Dies erweitert die Vielseitigkeit des MA-9 für eine breite Palette von Motorkonfigurationen, einschließlich Mehrbank-Setups für V8- und V12-Motoren. Es bietet vollständige Kontrolle sowohl im Motorsport als auch bei Hochleistungsanwendungen.

  • Variable Ventilbetätigung (VVC): Mit integrierter VVC-Unterstützung bietet der MA-9 vollständige Kontrolle über die Ventilsteuerung und optimiert die Motoreffizienz sowie die Leistungs- und Drehmomentkurve basierend auf Last und Drehzahl. Dies bietet eine perfekte Kombination aus Leistung und Kraftstoffverbrauch.

  • Klopfkontrolle: Der MA-9 verfügt über fortschrittliche Algorithmen zur Klopferkennung, die Feedback und Anpassungen in Echtzeit bieten, um die Motorleistung zu maximieren und gleichzeitig vor Klopfen und Detonationen zu schützen. Dies ist für die Motorzuverlässigkeit in Hochleistungsumgebungen von entscheidender Bedeutung.

  • Zwei integrierte Breitband-Lambda-Regler: Kompatibel mit LSU 4.2-, 4.9- und ADV-Sensoren. Diese Regler ermöglichen eine äußerst präzise Steuerung des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses, die für die Feinabstimmung der Motorleistung in Echtzeit unerlässlich ist.

  • Zwei Hochleistungs-Brückentreiber: Diese Treiber ermöglichen eine erweiterte Steuerung von Hochstromkomponenten wie elektronischen Drosselklappen.

  • Integrierter EGT-Eingang: Der MA-9 verfügt über eine integrierte Abgastemperaturüberwachung (EGT), die über den KMS EGT-zu-CAN-Konverter auf bis zu 8 Kanäle erweiterbar ist. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle und Sicherheit beim Hochleistungstuning.

  • IP64-Gehäuse: Das robuste Design des MA-9 bietet Schutz vor Staub und Spritzwasser und ist ideal für anspruchsvolle Motorsportumgebungen, in denen Haltbarkeit von größter Bedeutung ist.

  • Komplett neu gestaltete Tuning-Software: Mit erweiterter Logiksteuerung, Echtzeitdiagnose und einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet die neue Software Tunern die volle Freiheit, jeden Aspekt des Motors zu optimieren. Die Benutzerfreundlichkeit in Kombination mit leistungsstarken Funktionen macht das Tuning effizienter als je zuvor.

  • Und vieles mehr...

Weitere Eigenschaften:

  • Induktiver/Hall-Kurbelwellensensor: Flexible Auslöser sowohl für induktive als auch für Hall-Effekt-Sensoren.

  • Ungleiche Zündwinkel: Unterstützt nicht standardmäßige Zündreihenfolgen für erweiterte Motorkonfigurationen.

  • Direktzündung: Funktioniert in Verbindung mit einem Nockenwellensensor für einen verbesserten Zündzeitpunkt.

  • Stufen-/Bankeinspritzung: Bietet flexible Steuerung über mehrere Einspritzbänke oder -stufen.

  • Kartenauswahl: Möglichkeit, zwischen 8 verschiedenen Kalibrierungen zu wechseln.

  • Motordiagnose: Integrierte Diagnose zur einfachen Fehlerbehebung.

  • Kurzschlussgeschützte Ausgänge: Gewährleistet Sicherheit und lange Lebensdauer der Systemausgänge.

  • 45-Kanal-64-Mbit-Datenprotokollierung bei 1000 Hz: Große Datenerfassungskapazität für umfassende Motoranalyse.

  • Leistungsstarker NXP-Mikroprozessor: Für optimale Datenverarbeitung und -erfassung.

  • USB-Schnittstelle: Einfache Verbindung mit einem PC für Software- und Firmware-Updates.

  • CAN-Kommunikation: Für nahtlose Integration mit anderen Systemen, anpassbare Ausgaben, erweiterte Datenprotokollierung und mehr.

  • Frei programmierbare Motorlastsensoren: Ultimative Flexibilität bei der Überwachung für eine bessere Abstimmung.

  • 18 analoge Eingänge: Für zusätzliche Sensoren wie z. B. ein zweites Lambda, Getriebeposition, G-Kraft-Sensor, EGT und mehr.

  • 3 Zusatzanschlüsse: Können Zubehör wie Schaltlichter, Wassereinspritzung oder Kühlgebläse steuern.

  • Boxengasse und Geschwindigkeitsbegrenzer: Einstellbare Geschwindigkeitsbegrenzung für die Boxengassennutzung und Geschwindigkeitskorrektur.

  • Drehzahlbegrenzer: Verhindert ein Überdrehen durch Festlegen einer Höchstgeschwindigkeit.

  • Anti-Lag-System (ALS): Einstellbares ALS für weniger Turboloch und bessere Gasannahme.

  • Powershift-Steuerung: Separate Verzögerung und Unterbrechung pro Gang beim Schalten.

  • Turbodruckregelung: Steuert den Turbodruck basierend auf Beschleunigung, Geschwindigkeit und Zeit.

  • Launch Control: Optimiert die Motoreinstellungen beim Start mit variabler Verzögerung.

  • Leerlaufdrehzahlregelung: Sorgt für eine stabile Leerlaufdrehzahl.

  • Geschwindigkeitseingänge für externen KMS-Sensor: Funktioniert über einen CAN-Konverter (4-Kanal) mit externen KMS-Sensoren.

  • Traktionskontrolle: Begrenzt das Durchdrehen der Räder durch Anpassung der Motorleistung.

Der MA-9 stellt einen bedeutenden Fortschritt dar – nicht nur hinsichtlich der technischen Möglichkeiten, sondern auch hinsichtlich der Herangehensweise von Tunern, Konstrukteuren und Ingenieuren an das Motormanagement.

Dies ist ein mutiger neuer Schritt für KMS, der den ständig steigenden Anforderungen des modernen Motorsports und der Leistungstechnik gerecht werden soll. Der KMS MA-9 definiert die Funktionsweise eigenständiger ECUs neu und kombiniert bahnbrechende Leistung mit Benutzerfreundlichkeit und unübertroffener Vielseitigkeit.

Zuletzt angesehen

Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen
Fügen Sie einen Gutschein hinzu

Suchen Sie auf unserer Seite

Beliebte Suchen:  MD35  MA-5  ETC  Lambda-Regler